
Muro Dell'Asino (Arco) (IT)
- Details
- Hauptkategorie: Sportklettern
- Land: Italien
- Erstellt am Donnerstag, 04. August 2016 19:16
- Geschrieben von Andreas
Die Muro Dell'Asino ist ein übersichtliches, schön gelegenes Klettergebiet, welches sich vor allem für Anfänger, Kletterkurse und Genusskletterer eignet. Es liegt westlich ausgerichtet oberhalb der kleinen Kirche St. Maria am Sträßchen von Arco nach Laghel. An der Kirche befinden sich auch ein paar wenige Parkplätze, die genutzt werden können. Sind diese belegt, empfiehlt es sich bereits weiter unten am Ortsausgang von Arco zu parken und zu Fuß weiter zu gehen. Von der Kirche steigt man in etwa 20 min. über einen stets aufwärts führenden Weg, den Sentiero dei Lecci (Weg der Eichen) zum Fels. Um diesen herum sind liebevoll Picknicktische, Treppen und Terrassen angelegt, sodass auch das Verweilen angenehm ist.
Der Fels selbst bietet 4 Sektoren mit insgesamt 45 Routen, die häufig einen ähnlichen Charakter haben. Der leichteste und ganz rechts gelegene Sektor Babywood ist wie der Name bereits vermuten lässt für die Kleinsten geeignet. Hier gibt es 11 sehr kurze, gut abgesicherte Routen in den Graden 2c bis 4a. Im Sektor La Placca ist vorwiegend geneigte Plattenkletterei an von großen Löchern und Rissen durchsetztem Fels geboten. Die 12 Routen sind bis zu 26m lang und liegen in den Graden 4c bis 6a. Der Sektor Asino Svizzero mit insgesamt 13 Routen, sowie der ganz links gelegene Sektor Passera mit 9 Routen halten die schwierigsten Klettereien bereit. Hier ist auch einiges im 6. und 7. Franzosengrad zu finden und die Kletterei spielt sich an steileren, kompakten Platten bzw. senkrechten Wänden ab. Die Routen erreichen hier eine max. Länge von 30m.
Die Routen sind durchweg gut abgesichert und im Bereich der Sektoren auf der rechten Seite können sich auch spielende Kinder aufhalten. Die Routen weiter links starten teilweise auf einem abschüssigen Band, welches mit Drahtseil versichert ist.
Was auffällt, ist, dass einzelne Routen etwas willkürlich bewertet zu sein scheinen. Die ein oder andere 4c fühlt sich schwerer an als eine benachbarte 5a bzw. schwere Einzelstellen in einfachen Routen schlagen sich in der Bewertung nicht nieder. Aufgrund der perfekten Absicherung und der oft dicht nebeneinander verlaufenden Routen muss man sich von solchen Überraschungen aber nicht abschrecken lassen.
Gestein
Kalk
Absicherung
Alle Routen sind sehr gut mit Bohrhaken abgesichert und haben redundante Umlenkungen.
Routenvorschläge
Boulder Con Le Formiche (5a): Schöne, löchrige Plattenkletterei mit kurzem Steilaufschwung am Ende.
UBI 40 (4c): Geneigte Plattenkletterei an guten Griffen, oben Aufschwung an Rissstruktur. Trotz Bewertung nicht leichter als Boulder Con Le Formiche.
La Thermos Dei Desideri (5b): Unten kurze, leicht überhängende Wand an abgespeckten Griffen. Danach aufgrund parallel verlaufender Routen etwas verwirrende Wegführung. Es geht links am Busch vorbei und oben zum Überhang.
Bart (5a): Für diesen Grad extrem schwieriger, abdrängender Einstieg am abgespeckten Fels. Gefühlt: deutlich schwerer als 5a. Tendenz: 6a. Im Mittelteil wieder deutlich leichtere Plattenkletterei und oben nochmal ein bauchiger Aufschwung.
Varda Che Vista (6b): Steile Plattenkletterei mit wackligem Aufrichter in der Mitte.
11 Dicembre (6a): Eine der wenigen steilen Routen im Sektor La Placca. Hier hat man es mit überhängenden Passagen, aber meist guten Griffen zu tun.
Bilder
Kletterführer/Topo
Manica, Cicogna, Negretti: Klettern in Arco. Verlag Versante Sud. Zweite Ausgabe 2010.