
Schartenfluh/Gempen (Basler Jura) (CH)
- Details
- Hauptkategorie: Sportklettern
- Land: Schweiz
- Erstellt am Sonntag, 29. Mai 2011 01:00
- Geschrieben von Jonny
Die Schartenfluh, eines der bekanntesten Klettergebiete des Basler Jura, ist besser unter dem Namen "Gempen" bekannt, anlehnend an die unterhalb gelegene kleine Ortschaft. Besonderst an Wochenenden oder Feiertagen macht sich der Bekanntheitsgrad bemerkbar. Zurecht! Der Kalk bietet hier viele abwechslungsreiche Routen, mal löchrig, mal ein Riss oder Überhang, aber auch schöne Platten sind hier anzutreffen. Für Kalk charakteristisch sind die viel begangenen Routen leider oft abgespeckt. Typischerweise vor allem in den unteren Graden. Die Routen kommen an den höchsten Punkten bis auf eine Länge von 60m, wo man auch echte Klassiker des Basler Jura findet. Geklettert werden kann grundsätzlich in den Graden 5a bis 8 aufwärts. Gerade an heißen Sommertagen bietet der westlich ausgerichtete Fels, umgeben von Wald auch mal schattige Ecken. Ausklingen lassen kann man einen gelungenen Klettertag in der oberhalb der Felsen liegenden Gastwirtschaft bei einem kühlen Getränk nach belieben.
Gestein
Kalk
Absicherung
Überwiegend mit Klebhaken bzw. Bohrhaken - gut. Die Umlenkungen sind in der Regel mit einem Schweineschwanz ausgestattet.
Bilder
Kletterführer/Topo
Die Fluebible (Dynamo Productions, 1997) leider vergriffen!
Klettern im Dreiländereck (C. Frick, 2006)